Ihr Steuerberater für Unternehmensgruppen und mehrstöckigen Personengesellschaften
Holdings und andere Unternehmensgruppen sind heute ein fester Bestandteil der modernen Geschäftswelt. Mit zunehmender Größe steigen jedoch auch die Anforderungen an eine umfassende und ganzheitliche Beratung.
Dank unserer langjährigen Erfahrung mit mittelgroßen und großen Unternehmensgruppen sowie allen gängigen Rechtsformen bieten wir Ihnen kompetente Beratung in allen Bereichen. Ob Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften oder stille Beteiligungen – wir kennen die Vor- und Nachteile jeder Struktur und unterstützen Sie dabei, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden und umzusetzen.
Wir arbeiten eng mit Rechtsanwaltskanzleien und Notaren zusammen und begleiten Sie bei Umstrukturierungen, Verschmelzungen, Neugründungen und der Abwicklung nicht mehr benötigter Gesellschaften. Darüber hinaus profitieren Sie von unserer umfassenden Erfahrung auch bei grenzüberschreitenden Sachverhalten und Herausforderungen.
Inhaltsverzeichnis
Herausforderungen von Unternehmensgruppen und mehrstöckigen Personengesellschaften im Steuerrecht und Rechnungswesen
Unternehmensgruppen und mehrstöckige Personengesellschaften stehen vor spezifischen Herausforderungen im Bereich des Steuerrechts und Rechnungswesens. Diese Komplexitäten ergeben sich aus der Struktur und den vielfältigen Geschäftsaktivitäten der Gruppe. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:
1. Konzernabschlüsse
Unternehmensgruppen müssen konsolidierte Abschlüsse erstellen, die die finanzielle Lage der gesamten Gruppe widerspiegeln. Dies erfordert die Zusammenführung der Abschlüsse aller Tochtergesellschaften und die Eliminierung von konzerninternen Transaktionen.
2. Umsatzsteuerliche Organschaft
Die umsatzsteuerliche Organschaft bringt einige Herausforderungen mit sich. Dazu gehören die komplexen Anforderungen an die Nachweisführung und Dokumentation sowie die regelmäßige Überprüfung der Eingliederungskriterien. Zudem können Änderungen in der Unternehmensstruktur oder im rechtlichen Umfeld Anpassungen erforderlich machen.
3. Grunderwerbsteuer bei Unternehmensgruppen
Ein oft unterschätzter, aber wesentlicher Schwerpunkt in der Beratung von Unternehmensgruppen und Personengesellschaften ist die Grunderwerbsteuer (GrESt). Besonders bei komplexen Unternehmensstrukturen können bereits kleine formelle Fehler erhebliche steuerliche Folgen nach sich ziehen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Verkäufen innerhalb der Gruppe, da diese steuerliche Auswirkungen haben können. Hierbei ist die Behaltefrist zu beachten, um steuerliche Nachteile zu vermeiden.
Bei mehrstöckigen Personengesellschaften und Unternehmensgruppen gibt es zahlreiche weitere Besonderheiten zu beachten:
Mehrfache Zurechnung: In Unternehmensgruppen kann ein Grundstück auf mehreren Ebenen zugerechnet werden, was zu mehrfacher Grunderwerbsteuer führen kann.
Erwerbsvorgänge: Grunderwerbsteuer fällt nicht nur beim direkten Erwerb eines Grundstücks an, sondern auch bei der Übertragung von Anteilen an grundbesitzenden Gesellschaften. Werden innerhalb von zehn Jahren mindestens 90 % der Anteile übertragen, wird Grunderwerbsteuer fällig.
Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungserlasse: Die Finanzverwaltung hat ihre Auffassung zur Zurechnung von Grundstücken in mehrstöckigen Beteiligungsstrukturen verschärft. Dies kann zu einer doppelten Besteuerung führen.
Gesetzliche Anpassungen: Mit dem Modernisierungsgesetz des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und anderen gesetzlichen Änderungen wurden die Regelungen weiter angepasst, um die Steuerfolgen bei Anteilsübertragungen klarer zu definieren.
Wir unterstützen Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern, indem wir eine präzise Bewertung und Dokumentation Ihrer Grundstücke sicherstellen und Sie über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht informieren.
Unsere Leistungen rund um Unternehmensgruppen
Unsere Steuerberatungskanzlei bietet spezialisierte Unterstützung für Unternehmensgruppen in mehrstöckigen Formen, einschließlich der Erstellung von Handelsbilanzen, Erfüllung von Offenlegungspflichten und Erstellung von konsolidierten Jahresabschlüssen. Auf Wunsch erstellen wir auch freiwillige konsolidierte Jahresabschlüsse, die eine zusammengefasste Darstellung der finanziellen Lage und des Erfolgs der gesamten Unternehmensgruppe bieten. Dabei berücksichtigen wir alle Tochtergesellschaften und Beteiligungen, um ein umfassendes Bild der Gruppe zu präsentieren.
Unsere Leistungen im Überblick:
Strukturberatung: Analyse und Optimierung Ihrer Unternehmensstruktur
Rechtsberatung: Zusammenarbeit mit spezialisierten Anwaltskanzleien und Notaren
Umstrukturierungen: Begleitung bei Umwandlungen, Übernahmen und Neugründungen
Abwicklung: Unterstützung bei der Auflösung nicht mehr benötigter Gesellschaften
Mit unserer ganzheitlichen Beratung stellen wir sicher, dass Ihre Unternehmensgruppe optimal aufgestellt ist, um den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt erfolgreich zu begegnen. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln!
Buchhaltung
Eine effiziente Buchhaltung ist Grundlage für Ihren Erfolg. Wir unterstützen Sie gerne!
Unsere Kompetenz für den Erfolg Ihrer Unternehmensgruppe
Unsere Expertise basiert auf jahrelanger Erfahrung und tiefgehendem Fachwissen im Bereich der Steuerberatung für Unternehmensgruppen:
Verlässlichkeit und Vertrauen: Langjährige Partnerschaften und zufriedene Kunden sind unser größtes Kapital. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder Beratungsgespräche!
Branchenspezifisches Wissen: Wir kennen die Besonderheiten und Anforderungen Ihrer Branche genau.
Individuelle Betreuung: Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse.
Aktuelle Kenntnisse: Ständige Weiterbildung und aktuelle Kenntnisse der neuesten steuerlichen Vorschriften und Gesetze.
Mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassender Beratung ermöglichen wir es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Wir helfen Ihnen, Ihre steuerlichen Pflichten zu erfüllen, fundierte betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und langfristig erfolgreich zu sein.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.
„Die Erstellung von Abschlüssen für Unternehmensgruppen erfordert eine ganzheitliche Betrachtung und höchste Aufmerksamkeit. Dabei behalte ich stets sowohl das Handels- als auch das Steuerrecht im Auge.“
Akif Wenzel
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Sie benötigen Hilfe bei Ihren Steuerangelegenheiten?